Die Grundlagen: Wie die Sonne zum Mitbewohner wird
Die stärksten solaren Gewinne entstehen an der Südfassade, wenn Fensterflächen klug proportioniert sind. Beobachten Sie den Jahreslauf der Sonne, berücksichtigen Sie Horizontabschattungen und planen Sie Aufenthaltsräume dort, wo das Winterlicht tief hineinfällt.
Die Grundlagen: Wie die Sonne zum Mitbewohner wird
Materialien wie Lehm, Beton oder Ziegel speichern tagsüber Wärme und geben sie zeitversetzt ab. So bleiben Räume abends behaglich. Entscheidend ist die Balance: genug Masse für Stabilität, aber ohne träge Überhitzung im Sommer.
